Deutsche Rentenversicherung

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Hier finden Sie alle Informationen zu aktuellen Ereignissen in unserer Klinik.

Ansprechpartner für Journalisten

Haben Sie Fragen zur Drei-Burgen-Klinik? Daniel Böhm, Kaufmännischer Direktor, hilft Ihnen gerne weiter.

Neues aus der Klinik

Maimark Mannheim - Wir sind dabei!

In diesem Jahr wird die Drei-Burgen-Klinik gemeinsam mit ihren drei Schwester-Kliniken auf dem Mannheimer Maimarkt vertreten sein. Kommen Sie vorbei!

Mehr lesen

Eine Aufnahme aus der Vogelperspektive des Mannheimer Maimarkts. Viele Besucherinnen und Besucher sind zu sehen.

Die Gesundheit zählt - Beitrag in "zukunft jetzt", Ausgabe 01/2025

Für ein langes Leben braucht es eine gute Gesundheit. Die Rentenversicherung hilft dabei, diese zu stärken. Wie, das lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von "zukunft jetzt".

Mehr lesen

Bewegungsübrungen im Wasser

Orthopädische Reha: aktuell können keine Anfragen angenommen werden

Wir bitten um Verständnis, dass in der Orthopädie aufgrund sehr langer Wartezeiten aktuell keine Anfragen zu Leistungen der medizinischen Rehabilitation angenommen werden können.
Die Durchführung einer Anschlussheilbehandlung (AHB) unmittelbar nach einer stationären Krankenhausbehandlung bleibt weiterhin möglich. Vielen Dank.

Zwei Personen führen Übung mit einem Ball durch

Medienberichte

Drei-Burgen-Klinik und Stadtwerke kooperieren in Sachen Elektromobilität

Seit dem 10. November können Elektroautos auch auf dem Gelände der Drei-Burgen-Klinik in Bad Münster am Stein-Ebernburg Strom laden. Auf dem Parkplatz hat die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke  gemeinsam mit dem Elektrofachbetrieb Enders & Zuhl eine neue E-Ladestation installiert.

Mehr erfahren

Zwei Frauen und vier Männer neben der neuen E-Ladesäule und einem Elektroauto

"Hier steht der Mensch im Mittelpunkt" - Bundestagsabgeordneter Armin Grau zu Besuch

Gesundheitspolitik trifft moderne medizinische Rehabilitation vor Ort: Bei seinem Besuch in der Drei-Burgen-Klinik zeigte sich Bundestagsabgeordneter Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) beeindruckt von unserer Klinik. "Die Drei-Burgen-Klinik liegt nicht nur in einer wunscherschönen Umgebung. Vor allem steht hier der Mensch im Mittelpunkt", so der Politiker, der auch Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages ist.

Mehr erfahren

Armin Grau (Mitglied des Bundestages) und Ärztliche Direktorin Dr. Ute Dederichs-Masius stehen im Eingangsbereich der Drei-Burgen-Klinik

Peter-Beckmann-Medaille der DGPR für Dr. med. Michael Keck

Unser ehemaliger Chefarzt und Ärztlicher Direktor wurde für seine großen Verdienste um die kardiologische Prävention und Reha­bilitation ausgezeichnet. Auf der 48. Jahres­tagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreis­lauf­­erkrankungen e.V. (DGPR) erhielt er die Peter-Beck­mann-Medaille.

Mehr erfahren

Peter-Beckmann-Medaille der DGPR für Dr. med. Michael Keck (rechts) | Foto: DGPR, Peter Ritter

"Etwa 10 Prozent der Corona-Infizierten werden auch mit Post-Covid-Symptomen zu tun haben" - Chefärztin der Kardiologie im SWR-Interview

"Etwa 10 Prozent der Corona-Infizierten werden auch mit Post-Covid-Symptomen zu tun haben", befürchtet Dr. med. Ute Dederichs-Masius, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Kardiologie der Drei-Burgen-Klinik. Sie stand dem Fernseh-Team des SWR als kompetente Fachfrau Rede und Antwort.

Mehr erfahren

Interview mit Dr. med. Ute Dederichs-Masius im SWR

Gefragte Interviewpartnerin beim Thema Herzinfarkt: Chefärztin Dr. med. Ute Dederichs-Masius

"Die Entwicklung ist sehr besorgniserregend. Viele Patientinnen und Patienten verdrängen aus Angst vor einer Covid-Infektion die Symptome, so dass die notwendige Behandlung nicht rechtzeitig eingeleitet werden kann," bestätigt Dr. med. Ute Dederichs-Masius, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Kardiologie der Drei-Burgen-Klinik dem Fernseh-Team von SAT1.

Mehr erfahren

Dr. med. Ute Dederichs-Masius mit FFP2-Maske vor dem Klinikeingang

Chefärztin der Kardiologie im Fernseh-Interview beim SWR

"Viele Patientinnen und Patienten zögern, während der Pandemie zum Arzt zu gehen, weil sie eine Ansteckung mit dem Corona-Virus befürchten. Das lange Zögern, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, tue vielen nicht gut, betont Dr. med. Ute Dederichs-Masius, Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Kardiologie der Drei-Burgen-Klinik.

Mehr erfahren

Dr. med. Ute Dederichs-Masius mit FFP2-Maske vor dem Klinikeingang

Publikationen

Der Lohn der Ausbildung - Beitrag in "ZUKUNFT JETZT", Ausgabe 01/2023

Matthias Zimmermann hat viele Leidenschaften. Nun hat er in der Drei-Burgen-Klinik in Bad Kreuznach eine Ausbildung zum Koch gemacht und mit Auszeichnung abgeschlossen

Mehr lesen

Ein junger Mann hält stolz sein Zeugnis in den Händen, ein zweiter Mann steht rechts daneben, legt ihm die rechte Hand von hinten auf die Schulter und reckt den linken Daumen nach oben.

Mehr Licht ins Dunkel: Post-COVID – die neue Unbekannte?

Sie haben trotz überstandener COVID-Infektion noch Beschwerden? Lesen Sie hier, warum eine Rehabilitation Ihnen jetzt helfen kann.

Mehr lesen

Kopfgrafik des Magazins Doppelpunkt

Aktuelle Veranstaltungen

Tipps rund um Ausflüge und Veranstaltungen finden Sie hier.