Unser Team
Wir freuen uns auf Sie!
Wir arbeiten Hand in Hand
Quelle:Deutsche Rentenversicherung RLP
Das ganze Team arbeitet Hand in Hand.
Damit es Ihnen wieder besser geht, arbeiten viele Menschen aus unterschiedlichen Berufen zusammen.
Unsere Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Sport-, Physio-, Ergo- und Arbeitstherapeutinnen und -therapeuten sowie unsere Pflegekräfte sind spezialisiert auf kardiologische und orthopädische Erkrankungen.
Klinikleitung
Team
Patientenaufnahme
Ihr erster Ansprechpartner ist das Team unserer Patientenaufnahme. Haben Sie bereits vor Ihrer Ankunft Fragen, rufen Sie uns einfach an. Mehr Informationen ...
Fachärztinnen und Fachärzte
Unsere Ärztinnen und Ärzte aus unterschiedlichen Fachrichtungen kümmern sich um Ihre medizinische Versorgung.
Therapeutinnen und Therapeuten
Unsere Sport-, Physio-, Ergo- und Arbeitstherapeutinnen und -therapeuten sowie Masseurinnen und Masseure sowie medizinischen Bademeisterinnen und -meister arbeiten mit Ihnen gemeinsam an Ihrer Beweglichkeit, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit.
Mit unseren Psychologinnen und Psychologen schauen Sie auf eventuelle psychische Ursachen Ihrer Erkrankung und üben Strategien zur Stressbewältigung ein.
Pflegedienst
Unser Pflegeteam begleitet Sie gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten und Therapeutinnen und Therapeuten während Ihrer gesamten Rehabilitation und ist Ihr erster Ansprechpartner bei Problemen.
Die Pflegekräfte koordinieren, messen Ihren Blutdruck, den Blutzuckerspiegel, versorgen Wunden und achten auf die richtige Einnahme der Medikamente.
Team der Hauswirtschaft und Küche
Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Dafür, dass gesundes Essen auch gut schmeckt, steht unser Küchenteam.
Das Team der Hauswirtschaft kümmert sich täglich um Ihr Zimmer und natürlich um die Sauberkeit in der gesamten Klinik.
Sozialdienst
Unsere Diplom-Sozialarbeiterinnen und -Sozialarbeiter sind Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, wenn es um den Weg zurück in Alltag und Beruf geht.
Sie informieren über sozialrechtlich relevante Themen wie das Schwerbehindertenrecht, eine stufenweise Wiedereingliederung am Arbeitsplatz oder geeignete Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Eng eingebunden sind die Mitarbeiter des Sozialdienstes bei den arbeitsmarktorientierten Rehabilitationen (MBOR).
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Sie erreichen den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit über die E-Mail-Adresse: medizinproduktesicherheit_DBK@drv-rlp.de .
Der Beauftragte ist zentraler Ansprechpartner für Behörden, Hersteller und Vertreiber, wenn es um das Melden von Risiken von Medizinprodukten, korrektiven Maßnahmen und Rückrufmaßnahmen geht.
Kontakt
Kontakt zur Drei-Burgen-Klinik
-
Zum Wacholder 2
55583 Bad Kreuznach - 06708 82-0 Telefonzentrale
- 06708 82-6130 Patientenaufnahme
- 06708 82-6666 Fax Verwaltung
- Nachricht schreiben