Medizinisch-beruflich-orientierte Reha (MBOR)
Rehabilitation ganz am Arbeitsplatz orientiert
In unserem "Work-Park" können wir für viele Berufe typische Arbeitsabläufe nachstellen.
Die medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR) steht ganz im Zeichen der Anforderungen, die Ihr Arbeitsplatz an Sie stellt.
Wir möchten, dass Sie wieder fit für Ihre Arbeit werden.
Quelle:Bernd Lischke
Arbeitssituation
In unserem sogenannten "Work-Park" können wir für viele Berufe typische Arbeitsabläufe nachstellen. Schnell wird dann klar, was bei einem Heizungsbauer, einem Fernfahrer oder einer Sekretärin Rückenprobleme auslöst. Über einen individuellen Trainingsparcours trainieren dann unsere Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten mit Ihnen die richtigen Bewegungsabläufe. Wie hebt man eine Last richtig auf? Wie zieht man einen Hubwagen rückenschonend? Wie erklimmt man die Leiter, ohne das Kreuz zu belasten? Wie geht man vor, wenn die Installation von Rohren zu einer Zwangshaltung führt?
Mehrmals in der Woche wird der richtige Bewegungsablauf geübt. Auch kann die Therapeutin/der Therapeut gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob Sie Ihren Beruf mit Ihrer Erkrankung noch ausüben können oder ob Sie gemeinsam nach anderen Lösungen suchen müssen.
Das Programm absolvieren Sie in einer festen Gruppe.
Impressionen aus unserem "Work Park"
Sie haben Fragen an uns?
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Wir rufen Sie auch gerne zurück.
Team Patientenmanagement
-
Sprechzeiten
Montag bis Freitag von 8:30 bis 10:30 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13:00 bis 14:00 UhrAußerhalb der Sprechzeiten
helfen Ihnen gerne die Kolleginnen und Kollegen unter der zentralen Rufnummer weiter.
- 06708 82-6130 Patientenmanagement
- 06708 82-0 Zentrale Rufnummer
- 06232 17-127301 Fax Patientenmanagement
- Nachricht schreiben