Thomas Sturm war bereits zweimal Patient in der Drei-Burgen-Klinik. Nachdem ihm jahrelang Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck und Knochenprobleme zu schaffen gemacht hatten, beantragte er 2019 gemeinsam mit seinem Hausarzt eine Reha und bekam eine sechswöchige Teilnahme am Programm der Drei-Burgen-Klinik für Patienten mit Metabolischem Syndrom bewilligt. Sein Ziel: Körpergewicht reduzieren und gleichzeitig die damit einhergehenden Beeinträchtigungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Knochenprobleme in den Griff bekommen, um so länger fit zu bleiben – auch für seinen anstrengenden Job als LKW-Fahrer.
„Ich habe vorher versucht, allein abzunehmen. Das hat leider nicht so gut geklappt, jedenfalls nicht auf Dauer. Meistens kam dann der Jojo-Effekt und ich wog mehr als vorher. Als LKW-Fahrer ist es ohnehin schwer, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Man hat unregelmäßige Pausen und ist ständig an anderen Rasthöfen“, berichtet Thomas Sturm.
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Mit Ernährungsplan zum Erfolg
In seine Reha gestartet ist er mit einem persönlichen Höchstgewicht von 163 kg im Sommer 2019. Sein Therapieplan enthielt unter anderem Bewegungstherapie, spezielle Schulungen für Diabetiker, Gesundheitsberatung, Hypertonieschulungen, psychologische Einzelgespräche und Ernährungsberatungen. Insbesondere letztere waren für den heute 61-Jährigen der Durchbruch, denn der erarbeitete Ernährungsplan enthielt ganz normale Lebensmittel, die der LKW-Fahrer auch vorher schon konsumiert hatte, nur eben in Maßen und teilweise in fettreduzierten Varianten. „Ich habe mich strikt an den Plan gehalten und habe die Klinik in den sechs Wochen bewusst nur zum Wandern und Spazierengehen verlassen. Ich wollte mich durch Café- oder Restaurantbesuche nicht selbst in Versuchung führen“, berichtet er. Mit seinem Weg hatte er Erfolg: Thomas Sturm verließ die Drei-Burgen-Klinik mit 20 kg weniger Gewicht auf der Waage und einem Ernährungsplan für zu Hause.
„Ich habe einen eisernen Willen und habe mich bis heute strikt an den Plan gehalten. Irgendwann hatte ich ihn so verinnerlicht, dass ich auch ohne Einkaufszettel wusste, was und wie viel ich brauche“, so Sturm, der es so geschafft hat, weiter Gewicht zu reduzieren und heute beispielsweise in den Mittagspausen bewusst aus dem LKW aussteigt und 30 Minuten spazieren geht, um mehr Bewegung in seinen Alltag zu integrieren.
Und die Lust auf Süßigkeiten? Die gab es oft, gibt er zu, aber: „Wer keine Süßigkeiten im Haus hat, kann diese auch nicht essen. Der Heißhunger lässt mit der Zeit nach. Es ist reine Kopfsache“.
Für mehr Wolhbefinden und Gesundheit
2023 hat Thomas Sturm seinen Hausarzt, bei dem er weiterhin im Diabetes-Programm ist, auf eine weitere Reha angesprochen und diese beantragt. Als Wunschklinik hat er dieses Mal direkt die Drei-Burgen-Klinik angegeben. Da er weiter Gewicht reduzieren möchte, nimmt er erneut am Programm für das Metabolische Syndrom teil. Die Erfolge können sich sehen lassen: Insgesamt 54 Kilogramm hat Thomas Sturm seit seinem ersten Aufenthalt in der Drei-Burgen-Klinik abgenommen. Und nicht nur das. Er hat auch seinen Bluthochdruck in den Griff bekommen und muss inzwischen kein Insulin mehr spritzen – eine medikamentöse Therapie seiner Diabetes reicht dank der Gewichtsreduktion und Ernährungsumstellung aus.
Thomas Sturm ist stolz auf sich. „Ich habe das für mich gemacht und merke heute, wie viel besser es mir geht. Mein Wohlbefinden war durch das Übergewicht stark eingeschränkt. Heute fühle ich mich, als könnte ich Bäume ausreißen“, so sein Fazit.