Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

"Ich bin stolz darauf, was ich bisher erreicht habe"

Interview mit Ramona Reuter

Übergewicht und gesundheitliche Probleme machten Ramona Reuter zu schaffen. Deshalb nahm sie am Programm für Metabolisches Syndrom teil. Durch gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Techniken zur Entspannung hat sie ihre Lebensqualität gesteigert. Und blickt motiviert in die Zukunft.

Ramona Reuter beim Wassertreten Ramona Reuter

Aufgrund ihres Übergewichtes und weiteren gesundheitlichen Beschwerden entschied sich Ramona Reuter dazu, dass sie etwas in ihrem Leben und an ihrer gesundheitlichen Situation ändern muss. Gemeinsam mit ihrem Arzt beantragte sie eine Reha und erhielt die Bewilligung zur Teilnahme am fünfwöchigen Programm der Drei-Burgen-Klinik für Patienten mit Metabolischem Syndrom.
„Zunächst hatte ich Angst davor, fünf Wochen von zu Hause weg zu sein, gerade auch wegen meinen zwei Kindern. Ich hatte Sorge, wie meine Familie ohne mich zurecht kommen würde. Im Nachhinein hat es mir jedoch gut getan, mich mal voll und ganz auf mich zu konzentrieren“, berichtet Ramona Reuter.

Gemeinsam stark in der Gruppe

Unsere Patienten bewegen sich regelmäßig - gemeinsam in einer Gruppe von acht bis zwölf Personen. Sie bekommen hier außerdem Tipps für eine gesunde Ernährung und lernen, Stress abzubauen und sich zu entspannen. „Besonders gut hat mir gefallen, dass die Therapeuten auf uns und unsere Probleme eingegangen sind und dass sie sich so um uns gekümmert haben. Gab es mal einen Tag, an dem es einem nicht so gut ging, hatten die Therapeuten immer ein offenes Ohr und haben zum Weitermachen motiviert. Auch der starke Zusammenhalt in der Gruppe hat einen Tag für Tag gestärkt. Man fühlte sich aufgehoben und hat von Anfang an gemerkt, dass man nicht alleine mit seinem Problem ist,“ lobt Ramona Reuter das Programm sowie die Klinik.

Mehr Lebensqualität - Programmziel erreicht

Ziel des Programms ist, dass die Patienten wieder mehr Lebensqualität gewinnen und vor Folgeschäden ihrer Erkrankung bewahrt werden. Ramona Reuter ist auf einem guten Weg. „Ich bin stolz darauf, was ich bisher erreicht habe. In den letzten Wochen habe ich bereits zehn Kilogramm abgenommen und habe mir fest vorgenommen, auch zu Hause weiterzumachen. Ich habe wieder zu viel mehr Bewegung gefunden. Am Wochenende war meine Familie zu Besuch und ein gemeinsamer Spaziergang war ohne Probleme wieder möglich. Vor Beginn der Reha hat man mich kaum aus dem Sessel bekommen. Durch die Reha habe ich wieder viel mehr Lebensqualität – dies möchte ich unbedingt für die Zukunft beibehalten.“