
Sport- und Physiotherapie - Training für die Gesundheit
Bewegung tut gut - das sagen unsere Patienten immer wieder.
Physiotherapeut Olaf Thamm : "Ohne Leistungsdruck und ganz individuell auf Ihr Leistungsvermögen abgestimmt möchten wir Ihre Belastbarkeit verbessern und Sie in unserer Bewegungsschule motivieren, selbstständig Ihren Körper zu trainieren."
Quelle: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Bei chronischen Herz-/Kreislauferkrankungen und degenerativen Erkrankungen ist Bewegung eine der wichtigste Therapieformen.
Je nach Erkrankung nutzen Sie das Fahrradergometer, machen Krafttraining oder Wassergymnastik und walken durch die wunderschöne Umgebung. Andere Therapieformen sind die Atem-, Venengymnastik, ein spezielles Training bei arteriellen Verschlüssen und eine Herzschule.
Für Patientinnen und Patienten nach orthopädischen Operationen gibt es eigene Trainingsgruppen bei Gelenkersatz, Wirbelsäulen- oder Schultererkrankungen sowie eine Rücken- und Gelenkschule.