
Indikationen - Was wir behandeln
Wir sind eine Fachklinik für die Rehabilitation von kardiologischen und orthopädischen Erkrankungen. Unser Behandlungsschwerpunkt in der Kardiologie ist die Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, in der Orthopädie sind es sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Kardiologie
Unser Behandlungsschwerpunkt in der Kardiologie ist die Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ziel ist die Steigerung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit durch kontrollierte Bewegungstherapie. Durch unser vielseitiges Therapieangebot lernen die Patienten, schrittweise wieder in ein aktives und produktives Leben zu finden.
Unser Behandlungsspektrum
Ihre Patienten sind bei uns bei folgenden Indikationen in den besten Händen:
- akutem Herzinfarkt und akutem Koronarsyndrom
- Ballondilatation, Stentimplantation
- Bypass- oder Herzklappenoperation
- Myokarditis, Endokarditis, Perikarditis
- Lungenembolie/venösen Thrombosen
- Kardiomyopathien
- Herzrhythmusstörungen
- Angina pectoris
- Periphere arterielle Verschlusserkrankungen
- Hypertonie (insbesondere im Rahmen des metabolischen Syndroms)
Orthopädie
Unser Auftrag in der Orthopädie ist die Rehabilitation sämtlicher Erkrankungen des Bewegungsapparates. Behandlungsziel ist, dass die Patienten Beruf und Alltag wieder eigenverantwortlich und selbstständig nach der Krankheit meistern könnnen.
Unser Behandlungsspektrum
Ihre Patienten sind bei uns bei folgenden Indikationen in den besten Händen:
- Künstlicher Gelenkersatz (an Hüfte, Knie, Schulter, Sprunggelenk),
- nach Wirbelsäulenoperation,
- Osteoporose
- Bandscheibenerkrankungen/-vorfälle
- Arthrosen an Wirbelsäule und Gelenken
- Operation am Schultergelenk
- Osteopsynthetisch versorgte Fraktur
- Osteoporose mit muskulo-skelettaler Dekomperssion oder Frakturereignis
- degenerativen Erkrankungen an der Wirbelsäule und den Gelenken.
Spezielle Therapieangebote
Metabolisches Syndron
Für Patienten mit Metabolischem Syndron haben wir ein 5-wöchiges interdisziplinäres Programm zur Änderung des Lebensstils.
Interdisziplinäre Schmerztherapie in der Orthopädischen Rehabilitation (ISOR)
Für die steigende Zahl Patienten mit chronischen Rückenleiden bieten wir ein 5-wöchiges interdisziplinäres Programm auf der Basis des biopsychosozialen Modells an.